Zur Unterstützung des Heimat- und Sachkundeunterrichts an unseren Grundschulen gibt der Landkreis Sonneberg den Faltplan „Unser Heimatlandkreis Sonneberg - Kurzportrait und Kreiskarte für Grundschüler“ heraus. Eingesetzt werden soll das kompakte Lehrmittel im A4-Format auf Kartonpapier speziell in den dritten Klassen, wenn hier der Landkreis Sonneberg behandelt wird. Daher wird der Faltplan entsprechend der Schülerzahlen in den dritten Klassen an alle Grundschulen im Kreisgebiet ausgegeben.
Gemäß den Lehrinhalten im Heimat- und Sachkundeunterricht enthält das Druckwerk wichtige allgemeine Informationen zu unserem Landkreis, darunter die geografische Lage, Naturräume, Berge, Flüsse, Städte und Gemeinden, Nachbarkommunen sowie Sehenswürdigkeiten und Freizeiteinrichtungen. Letztere sind auf der innenliegenden Doppelseite als übersichtliche Familien-Freizeit-Karte dargestellt, in der sich auch die markanten Orte und Landmarken wiederfinden. Nicht zuletzt werden auch die vielseitigen Aufgaben des Kreises sowie Grundlagen des Kommunalwesens kurz dargelegt.
Vorgestellt und exemplarisch übergeben wurde der Faltplan in der Staatlichen Grundschule Steinach. Den ersten Klassensatz erhielten Schulleiterin Gabi Winkler, Lehrerin Gita Knauer und die Kinder der Klasse 3 aus den Händen des amtierenden Landrats Jürgen Köpper, des ehrenamtlichen Kreisbeigeordneten Christian Tanzmeier und der Leiterin des Schulverwaltungsamtes, Christina Mann. Als weitere Gäste konnten die ehemalige Schulleiterin und jetzige Mitarbeiterin des Staatlichen Schulamtes Südthüringen, Daniela Linß, sowie der Steinacher Bürgermeister Uli Kurtz begrüßt werden. Gemeinsam freuten sie sich über das positive Echo der Schulfamilie zum Faltplan, der durch die Pressestelle des Landratsamtes Sonneberg in Zusammenarbeit mit dem Karten-Verlag „Linus Wittich“ erstellt wurde.

Der Faltplan „Unser Heimatlandkreis Sonneberg - Kurzportrait und Kreiskarte für Grundschüler“ steht hier zum Download zur Verfügung.