Straßensperrungen
Derzeit gibt es im Landkreis Sonneberg – ohne Stadtgebiet Sonneberg (eigene Verkehrsbehörde) – nachfolgend genannte größere Verkehrsbehinderungen. Für die Vollständigkeit der gemeldeten Baumaßnahmen wird keine Haftung übernommen.
B 4 ab Kreuzung B 89/Unterlind bis Abzweig Ebersdorf
Im Zuge der Fortführung der Straßensanierung (3. Bauabschnitt) kommt es ab 08.08.2025 bis voraussichtlich 12.09.2025 zur Vollsperrung der B 4 ab Kreuzung B 89/Unterlind bis Abzweig Ebersdorf, der hierdurch ebenfalls gesperrt ist. Die Umleitung erfolgt über B 89 - Föritz - Neuhaus-Schierschnitz - Haßlach - Mitwitz - Fürth am Berg - B 4 (sowie umgekehrt).
B 89 Ortsdurchfahrt Bachfeld
Vollsperrung bis voraussichtlich 31.12.2025 ab der Kreuzung „An der Krellse“ bis OA in Richtung Schalkau aufgrund von Straßensanierung. Die Umleitung erfolgt großräumig über L1112 Theuern - Neumannsgrund - Limbach - Siegmundsburg - Saargrund - Sachsenbrunn - Eisfeld (sowie umgekehrt).
L 1148 zwischen Ortsausgang Steinheid bis Abzweig Göritzmühle
Die Landesstraße ist bis voraussichtlich 31.10.2025 voll gesperrt. Es erfolgen Entwässerungsarbeiten, Böschungssicherungsarbeiten, Straßenbauarbeiten und Asphaltarbeiten. Die Umleitung erfolgt über Steinheid - Neuhaus am Rennweg - Lauscha (sowie umgekehrt).
L 1152 zwischen Kreuzung K 1 und Schauberg
Fahrverbot für Motorräder im Bereich zwischen der Kreuzung zur K 1 bei Jagdshof und dem Ortseingang Schauberg an Wochenendtagen und Feiertagen im Zeitraum vom 1. April bis 31. Oktober 2025. Nähere Informationen finden Sie hier.
L 2657 Frankenblick, Mengersgereuth-Hämmern
Die Vollsperrung des Kreuzungsbereiches L 2657 inklusive Kohlgasse wird zum 08.08.2025 aufgehoben. Die Restleistungen werden unter halbseitiger Sperrung durchgeführt.
K 11 Frankenblick, Rauenstein
Vollsperrung der Lehnersgasse in Rauenstein aufgrund von Erneuerung der Ortskanalisation, Trinkwasserleitung und Straßenbau bis voraussichtlich 31.12.2025. Die Umleitung erfolgt über Rauenstein - Grümpen - Seltendorf - Rabenäußig - Meschenbach sowie umgekehrt.
K 27 Lindenberg
Vollsperrung zwischen OA Lindenberg und OE Sichelreuth bis voraussichtlich 19.12.2025. Die Umleitung erfolgt über Neuhaus-Schierschnitz.
K 31 Hüttensteinach
Vollsperrung von Sonneberg-Hüttensteinach in Richtung Judenbach aufgrund umfassender Sanierung der K 31 in der Judenbacher Straße unterhalb der Glasbachbrücke bis zum Winter. Die Umleitung in Richtung Judenbach erfolgt über Sonneberg-Steinbach und Jagdshof. Nähere Informationen finden Sie hier.
Steinach, Marktplatz und Ortsdurchfahrt
Steinacher „Kerwa“ auf dem Marktplatz vom 15.08. bis 18.08.2025. Auf Grund der Aufbauarbeiten wird die Nordseite des Marktplatzes bereits ab 08.08.2025 voll gesperrt. Die Vollsperrung der weiteren Zufahrten zum Marktplatz erfolgt ab dem 11.08.2025 bis voraussichtlich 22.08.2025. Am Sonntag, 17.08.2025, findet von 13:45 Uhr bis 16:00 Uhr der Festumzug unter Vollsperrung der Ortsdurchfahrt statt.
Kreisgebiet
Im gesamten Kreisgebiet kann es aufgrund von Holzernte oder Reparaturarbeiten sowie aufgrund von Bewegungsjagden in angrenzenden Waldgebieten zu kurzzeitigen Verkehrseinschränkungen kommen.
Hinweis:
Informationen zu Straßensperrungen im Gebiet der Stadt Sonneberg (eigene Straßenverkehrsbehörde) finden Sie auf der Internetseite der Stadt Sonneberg. Weitere aktuelle Informationen über Straßenbaustellen im Freistaat Thüringen sowie Baustellen auf Autobahnen erhalten die Verkehrsteilnehmer über die Internetseite des Thüringer Landesamtes für Bau und Verkehr unter www.baustelleninfo.thueringen.de.
Anmerkung:
Der Landkreis Sonneberg hat größtes Verständnis für den derzeitigen Ärger der Autofahrer aus nah und fern aufgrund der Vielzahl von Straßenbaumaßnahmen und -sperrungen. Leider ist es so, dass es in Deutschland verschiedene Zuständigkeiten für das Straßennetz gibt. Das beginnt bei den Ortsstraßen der Städte und Gemeinden und geht weiter über die Kreisstraßen der Landkreise. Die Landes- und Bundesstraßen sind in Thüringen in Zuständigkeit des Thüringer Landesamts für Bau und Verkehr, das wiederum nochmals in Regionalabteilungen untergliedert ist. Hinzu kommen noch Baumaßnahmen am Straßenkörper durch Versorgungsunternehmen in den Bereichen Wasser/Abwasser, Strom oder Telekommunikation sowie Straßensperrungen durch die Holzernte beim Forst. Als länderübergreifende Region treffen uns außerdem noch die im benachbarten Bayern stattfindenden Straßenbaumaßnahmen.
Kurzum: Derzeit wird in unserer Region über alle Ebenen der Straßenbaulastträger hinweg auf vielen Abschnitten unserer Straßen gebaut. Unsere Bürger, Anwohner und Pendler sind daher verständlicherweise verärgert. Deshalb hat Landrat Robert Sesselmann festgelegt, die hierbei zahlreich zuständigen Ebenen über unsere Straßenverkehrsbehörde zu einem Abstimmungstermin ins Landratsamt einzuladen, um zukünftig im Sinne der Bürger noch koordinierter vorgehen zu können.