Am Abend des 20. November 2025 fand die traditionelle Dankesveranstaltung unseres Heimatlandkreises für langjährige Angehörige der Feuerwehren und des Bevölkerungsschutzes statt. Der Einladung in den Schlosssaal Effelder der Gemeinde Frankenblick folgten zahlreiche Ehrengäste – unter ihnen Bürgermeisterinnen und Bürgermeister bzw. deren Vertreter, Wehrführer sowie Mitglieder des Kreisfeuerwehrverbands, der Kreisbrandinspektion und der gesamten „Blaulichtfamilie“.
Nach der Begrüßung durch die Bürgermeisterin der Gemeinde Frankenblick, Ute Müller Gothe, – ihres Zeichens selbst ausgebildete Feuerwehrkameradin – dankten Landrat Robert Sesselmann und Kreisbrandinspektor Mathias Nüchterlein in ihren Redebeiträgen allen Einsatzkräften der heimischen Feuerwehren und des Bevölkerungsschutzes für ihren unersetzbaren Beitrag für das Allgemeinwohl.
Den Reigen der verdienten Ehrungen eröffnete die Würdigung von drei Urgesteinen des Brand- und Bevölkerungsschutzes auf Kreisebene. So wurden die ehemaligen Kreisbrandmeister Thomas Walter, Hartmut Greiner-Stöffele und Harald Bechmann aufgrund ihrer großen Verdienste innerhalb der Kreisbrandinspektion zu Ehrenkreisbrandmeistern des Landkreises Sonneberg ernannt.
Der langjährig für die Kreisausbildung verantwortliche Thomas Walter und Harald Bechmann, der in über 40 Jahren Feuerwehrdienst unter anderem als ehrenamtlicher Kreisbrandinspektor tätig war, wurden für ihr großes Engagement zudem mit der Feuerwehr-Ehrenmedaille des Kreisfeuerwehrverbands und des Landkreises Sonneberg ausgezeichnet. Hierzu gratulierte auch Peter Wangemann als Vorsitzender des Kreisfeuerwehrverbands herzlich.
Mit ebenfalls reichlichen Worten des Dankes der anwesenden Vertreter der kommunalen Familie wurden daraufhin zehn Feuerwehrangehörige mit dem Goldenen Brandschutzehrenzeichen für 40-jährige Mitgliedschaft geehrt. Das Silberne Brandschutzehrenzeichen für 25 Jahre treue Pflichterfüllung erhielten daraufhin 19 Kameraden.
Nicht zuletzt wurden fünf Kameraden des Kreisverbands des Deutschen Roten Kreuzes für ihre langjährige ehrenamtliche Tätigkeit im Katastrophenschutz gewürdigt. So erhielten Andy Söllner, Christian Börnichen, Maik Scheler-Eckstein, Christian Schilling und Andreas Morgenroth die Katastrophenschutzmedaille am Bande.
Ernennung zu Ehrenkreisbrandmeistern des Landkreises Sonneberg:
- Harald Bechmann*
- Hartmut Greiner-Stöffele
- Thomas Walter*
(* zusätzliche Würdigung mit der Ehrenmedaille des Landkreises Sonneberg)
Für 40-jährige Pflichterfüllung wurden folgende Kameraden mit dem Goldenen Brandschutzehrenzeichen am Bande ausgezeichnet:
- Ralf Gollhardt, Feuerwehr Siegmundsburg
- Frank Höhn, Feuerwehr Siegmundsburg
- Reiner Höhn, Feuerwehr Rotheul
- Volker Jacob, Feuerwehr Oberlind
- Thomas Langbein, Feuerwehr Rottmar/Gefell
- Heiko Posekardt, Feuerwehr Sonneberg-Mitte
- Peter Resch, Feuerwehr Sonneberg-Mitte
- Henry Schindhelm, Feuerwehr Neuhaus-Schierschnitz
- Wolfgang Vorndran, Feuerwehr Sonneberg-Ost
- Henry Wittmann, Feuerwehr Sonneberg-Ost
Für 25-jährige Pflichterfüllung wurden folgende Kameraden mit dem Silbernen Brandschutzehrenzeichen am Bande ausgezeichnet:
- Danny Acker, Feuerwehr Goldisthal
- Toni Blochberger, Feuerwehr Steinach
- Daniel Dettner, Feuerwehr Siegmundsburg
- Christian Ellinger, Feuerwehr Frankenblick Löschzug Süd
- Jens Feick, Feuerwehr Mupperg
- Steffen Fischer, Feuerwehr Sonneberg-Mitte
- Holger Heinz, Feuerwehr Bachfeld
- Jens Klinke, Feuerwehr Heubisch
- Marco Liebermann, Feuerwehr Sonneberg Ost
- Marco Löffler, Feuerwehr Jagdshof
- Alexander Martin, Feuerwehr Bachfeld
- Stefan Morgenroth, Feuerwehr Almerswind
- Christopher Noth, Feuerwehr Steinach
- Sebastian Rau, Feuerwehr Oberlind
- Alexander Sorg, Feuerwehr Almerswind
- Enrico Stade, Feuerwehr Jagdshof
- Norman Stollberg, Feuerwehr Siegmundsburg
- Steffen Weber, Feuerwehr Jagdshof
- Marcus Weber, Feuerwehr Frankenblick Löschzug West
Für langjährige Pflichterfüllung im Katastrophenschutz wurden folgende Kameraden mit der Katastrophenschutzmedaille am Bande ausgezeichnet:
- Andy Söllner (Gold)
- Christian Börnichen (Silber)
- Andreas Morgenroth (Silber)
- Maik Scheler-Eckstein (Silber)
- Christian Schilling (Silber)




