Regionale Wiedervereinigungsfeier in Ummerstadt


Am 3. und 4. Oktober lädt der Landkreis Hildburghausen zum großen Einheitsfest ein. Veranstalter sind der Landkreis Hildburghausen in Zusammenarbeit mit den Landkreisen Sonneberg, Haßberge, Coburg sowie der Stadt Coburg. Zwei Tage lang erwartet die Gäste ein abwechslungsreiches Programm mit Musik, Kultur, regionalen Produkten und kulinarischen Spezialitäten.

Anreise & Service für Gäste
Für eine bequeme Anreise stehen kostenfreie Shuttle-Busse sowie mehrere Park & Ride (P+R)- Flächen zur Verfügung, zusätzlich ist Parken direkt vor Ort möglich. Für den Festgottesdienst am Ummerstädter Kreuz verkehren Sonderbusse. Besucherinnen und Besucher, die nicht gut zu Fuß sind, können zudem auf bayerischer Seite bis zum Kreuz gebracht werden. Sitzmöglichkeiten und eine kleine Verpflegung sind dort ebenfalls vorhanden.

Busfahrpläne und Haltestellen
Alle Busfahrpläne und Haltestellen finden sich online auf der Festseite https://buergerstiftung-ummerstadt.de/35jahre-grenzenlos/. Während des Festwochenendes werden die Fahrpläne zusätzlich an den Haltestellen ausgehängt und alle P+R-Flächen gut sichtbar gekennzeichnet.

Grenzenloser Markt & Genuss
Ein besonderes Highlight ist der „Grenzenlose Markt“ auf Marktplatz und Viehmarkt. Über 70 Aussteller präsentieren dort handwerkliche Erzeugnisse – von Kleidung über Dekoration bis hin zu regionalen Andenken. Auch kulinarisch ist für Vielfalt gesorgt: Von frisch gebackener Pizza und Kuchen aus den umliegenden Backhäusern über Weißwurstfrühstück bis hin zu fränkischen Klassikern wie Klößen mit Braten reicht das Angebot.

Festprogramm
Das Festwochenende bietet ein abwechslungsreiches Programm: 
Am Freitag, 3. Oktober, startet der Tag mit einem Festgottesdienst am Ummerstädter Kreuz sowie einer thüringisch-fränkischen Wanderung nach Heldburg. Ab 11 Uhr lockt das Festzelt mit fränkischer Küche, um 13:30 Uhr folgen die Begrüßung durch den Hildburghäuser Landrat Sven Gregor und die Festrede des bayerischen Ministerpräsidenten a.D. Dr. Günther Beckstein.

Auf dem Marktplatz und Viehmarkt lädt parallel der „Grenzenlose Markt“ mit über 70 Ausstellern zum Entdecken ein. Für musikalische Höhepunkte sorgen die Jazzband der Musikschule Sonneberg, die „Hexenberger“ sowie der Chor „Cocktail a cappella“ in der Stadtkirche. Den Abend beschließt die Partyband „Aeroplane“.

Am Samstag, 4. Oktober, geht es weiter mit Weißwurstfrühstück, böhmischer Blasmusik der tschechischen Kapelle Chodovarka und einem erneuten Markttreiben. Zum Abschluss des Festes erwartet die Gäste eine große 80er/90er DJ-Party mit Tony H. und Danny B. im Festzelt. 

Das gesamte Programm, Informationen zu Shuttle-Bussen, Parkmöglichkeiten und zum Marktangebot sind auf der Website 35 Jahre grenzenlos – Bürgerstiftung Ummerstadt abrufbar. Ummerstadt und die beteiligten Landkreise freuen sich darauf, gemeinsam mit zahlreichen Gästen die Deutsche Einheit in festlicher und grenzenlos fränkischer Atmosphäre zu feiern.

Alle Infos finden Sie unter 35 Jahre grenzenlos