Die Verjüngung der Kreisverwaltung geht weiter voran. So konnten im Landratsamt zu Monatsbeginn Emily Sperschneider, Vivien Sophie Schwesinger und Tom Unbehaun als neue Studenten für das duale Studium zu Dipl.-Verwaltungswirten und damit als Beamtenanwärter für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst begrüßt werden. Bereits zum 1. August 2025 trat darüber hinaus Pascal Jahn seine Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten an.
Landrat Robert Sesselmann und der Hauptamtliche Beigeordnete Andreas Groß hießen die neuen Nachwuchskräfte gemeinsam mit Personalamtsleiter Steffen Zinner und den beiden Ausbildungsleiterinnen Josefine Weidenhammer und Carolin Engelbrecht herzlich willkommen und wünschten ihnen einen guten Start in der Kreisverwaltung.
Bereits zum 31. Juli 2025 konnte zudem Leonie Graul ihre Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten erfolgreich abschließen. Sie wurde übernommen und ist seitdem in der Finanzverwaltung des Landratsamtes tätig. Hierzu gratulierte Landrat Robert Sesselmann im Namen der gesamten Verwaltung herzlich.
Jetzt für Ausbildung und duales Studium in 2026 bewerben
Der Landkreis Sonneberg beabsichtigt im kommenden Jahr erneut aufgeschlossene und zuverlässige junge Menschen für zukunftsorientierte und anspruchsvolle Berufe in der Kreisverwaltung auszubilden. Die Karrierechancen sind konkret:
- die drei- bzw. zweijährige Ausbildung 2026 zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) (ab 1. August 2026 am Staatlichen Berufsbildungszentrum Meiningen)
- das dreijährige duale Studium 2026 zum Diplom-Verwaltungswirt (FH) (m/w/d) (ab 1. September 2026 bzw. 1. Oktober 2026 an der Thüringer Verwaltungsfachhochschule Gotha)
- das dreijährige duale Studium 2026 zum Bachelor of Science (B.Sc.) Verwaltungsinformatik mit dem Schwerpunkt E-Government (m/w/d) (ab 1. Oktober 2026 an der Hochschule Schmalkalden)
- die dreijährige Ausbildung 2026 zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) (ab 1. August 2026 am Staatlichen Berufsbildenden Schulzentrum in Hildburghausen)
Hierfür kann man sich noch bis spätestens zum 16. November 2025 ausschließlich elektronisch über das Karriereportal des Landkreises Sonneberg unter www.kreis-sonneberg.de > Karriere bewerben.
Gerne kann man die Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten des Landratsamtes bereits während eines Praktikums kennenlernen. Auch hierfür ist die Bewerbung online über das Karriereportal möglich.
Alle Informationen zu den Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten des Landkreises Sonneberg finden Interessierte unter https://www.kreis-sonneberg.de/karriere/ausbildung-und-studium/

