Einer guten Tradition folgend vergibt der Landkreis Sonneberg alljährlich zur Förderung von Künstlern und Kulturschaffenden den Kulturförderpreis des Landkreises Sonneberg. Auf Empfehlung des Ausschusses für Kultur, Bildung und Sport und auf Beschluss des Kreisausschusses des Kreistages Sonneberg wird im Jahr 2025 die Jazzband der Musikschule des Landkreises Sonneberg mit dem Kulturförderpreis gewürdigt. Der Vorschlag wurde von Landrat Robert Sesselmann eingereicht.
Die Preisübergabe an den Verein fand vorab der Kreistagssitzung am 12. November 2025 statt. Landrat Robert Sesselmann würdigte die Jazzband und dankte den rührigen Mitgliedern um ihren musikalischen Leiter Hartmut Martin im Namen des Kreistages Sonneberg für die herausragenden künstlerischen Verdienste. Die Auszeichnung ist mit einer Urkunde und einer finanziellen Zuwendung in Höhe von 1.500 Euro verbunden.
Die Geschichte der Jazzband der Kreismusikschule begann bereits vor vielen Jahren an der Volkshochschule. Gegründet wurde sie vom Steinacher Jazz-Enthusiasten Jürgen „Dizzy“ Demmler – der kürzlich leider verstorben ist und dem an dieser Stelle für seine großen kulturellen Verdienste im Namen des Landkreises Sonneberg aufrichtige Anerkennung gilt.
Unter der Leitung von Jürgen Demmler arbeitete die Band im Rahmen der Internationalen Sonneberger Jazztage mit namhaften Musikern zusammen und trat als Vorband in Erscheinung. Später übernahm Hartmut Martin die Band und leitet diese bis heute erfolgreich weiter. Die derzeit 14 Musiker und Gesangssolisten sind begeisterte junge und junggebliebene Menschen. Auch außerhalb der regulären Probezeit trifft man sich, um geeignete Titel zu finden und in Kleingruppen zu üben.
Regelmäßig tritt die Jazzband bei Veranstaltungen in unserem Heimatlandkreis und darüber hinaus auf – neben den Jazztagen zum Beispiel beim Straßenmusikfestival „Fete de la Music“, beim Frühlingskonzert unserer Musikschule, beim Abiball der SBBS Sonneberg oder auch auf der regionalen Wiedervereinigungsfeier am 3. Oktober in Ummerstadt. Mit ihrer hohen musikalischen Qualität wissen sie das Publikum in nah und fern zu begeistern.
Die Jazzband der Kreismusikschule hat sich in den letzten Jahren durch ihr großes Engagement im Bereich der Musik und Kultur sehr verdient gemacht. Die Verleihung des Kulturförderpreises soll ihre bisherige Leistung würdigen und dazu beitragen, dass die Combo weiterhin erfolgreich kulturell aktiv sein kann.


