Schülerinnen und Schüler der Grundschule „Geschwister Scholl“ und der Regelschule „Bürgerschule“ Sonneberg haben jüngst gemeinsam mit der Künstlerin Friederike Puschner eine verlassene Bushaltestelle am Sonneberger Stadtpark künstlerisch neugestaltet. Unterstützt wurde das Projekt vom Verein „Brücken bauen“, dem Bundesprogramm „Demokratie leben“, dem Landkreis Sonneberg (vertreten durch das beim Bundesprogramm federführende Jugendamt), der Koordinierungs- und Fachstelle in der werkstatt, bildung & medien gmbh sowie von der Stadt Sonneberg und dem städtischen Bauhof. Entstanden ist ein farbenfrohes Portal mit Motiven zu Zusammenhalt, Freundschaft und Demokratie. Ergänzt wird das Kunstwerk durch Darstellungen typischer Bauwerke aus Sonneberg – darunter das Deutsche Spielzeugmuseum, die Stadtkirchen und der Schlossberg – sowie durch die Silhouetten der beteiligten Schülerinnen und Schüler.
