Unter dem bewährten Motto „grenzenlos fränkisch“ feiern die Landkreise Coburg, Haßberge, Hildburghausen, Sonneberg, die Stadt Coburg und die Stadt Ummerstadt heuer gemeinsam die regionale Wiedervereinigungsfeier „35 Jahre Deutsche Einheit“. Die Feierlichkeiten finden im Fünf-Jahres-Rhythmus reihum in einem der beteiligten Landkreise statt. 2025 übernimmt der Landkreis Hildburghausen die Gastgeberrolle. Die diesjährige regionale Wiedervereinigungsfeier mit Festzeltbetrieb, Markttreiben und attraktivem Rahmenprogramm findet am 3. und 4. Oktober in Ummerstadt statt.

Mit einem vielfältigen Programm möchten die Veranstalter die Einheit und den Zusammenhalt der Regionen feiern und erlebbar machen. Ziel ist es, die gemeinsame Geschichte zu würdigen und ein Zeichen für ein friedliches Miteinander zu setzen. Geplant ist ein „Grenzenloser Markt“, auf dem die Besucher außergewöhnliche als auch typische Produkte und Spezialitäten sowie Kunst und Handwerk aus der Region finden können. Außerdem soll es einen Festzeltbetrieb mit einem vielfältigen Bühnenprogramm geben.
Für die Anbieter und Aussteller wird keine Standgebühr anfallen. Auch sollen die vor Ort erzielten Einnahmen bei den Anbietern verbleiben. Wer sich aktiv an den Feierlichkeiten beteiligen möchte, sollte sich schnellstmöglich noch beim Landkreis Hildburghausen nachmelden.
Am 16. April 2025 informierten die Landräte und Bürgermeister der beteiligten Gebietskörperschaften im Rahmen einer Pressekonferenz in den Räumen der Initiative Rodachtal e.V. in Ummerstadt über die gemeinsamen Vorbereitungen auf das große Festwochenende.
Die Vorfreude ist bereits spürbar: Ein Wochenende voller Begegnungen, kultureller Highlights und gemeinsamer Erinnerungen erwartet die Besucherinnen und Besucher. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, das Einheitsfest mitzuerleben und aktiv mitzugestalten. Weitere Informationen und das vollständige Programm werden in den kommenden Monaten unter https://buergerstiftung-ummerstadt.de/35jahre-grenzenlos/ veröffentlicht.