Erster bundesweiter Tag der Selbsthilfe


In Kürze findet erstmals der bundesweite Tag der Selbsthilfe statt. Dieser Tag soll die Bedeutung von Selbsthilfegruppen für Menschen mit gesundheitlichen, sozialen und seelischen Herausforderungen sichtbar machen und den wertvollen Beitrag würdigen, den engagierte Bürgerinnen und Bürger täglich leisten.

Auch im Landkreis Sonneberg hat Selbsthilfe eine lange Tradition: Von Gruppen für chronische Erkrankungen, Suchterkrankungen und psychische Belastungen bis hin zu Angehörigengruppen und seltenen Krankheitsbildern – die Bandbreite ist groß. Viele Menschen finden in Selbsthilfegruppen Verständnis, Austausch und Mut für ihren Alltag.

Die Kontakt‑ und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen – kurz KISS – ist zentrale Anlaufstelle für alle, die sich über bestehende Gruppen informieren oder selbst eine neue Gruppe gründen möchten. „Wir beraten, begleiten und vernetzen – von der ersten Idee bis hin zur aktiven Gruppenarbeit. Selbsthilfe ist ein starkes Zeichen dafür, dass Menschen füreinander einstehen und gemeinsam Lösungen finden“, sagt Jens Neugebauer, Leiter der im Gesundheitsamt des Landratsamtes Sonneberg angesiedelten Kontaktstelle.

Offene Sprechstunde am 18. September 2025

Anlässlich des ersten bundesweiten Tages der Selbsthilfe lädt die Kontaktstelle am Donnerstag, dem 18. September 2025 von 09:00 bis 12:30 Uhr zu einer offenen Sprechstunde im Gesundheitsamt des Landratsamtes Sonneberg ein. An verschiedenen Informationstischen können sich Interessierte rund um die Themen Selbsthilfe, Förderung und Gruppenarbeit informieren. Besondere Themenschwerpunkte sind in diesem Jahr:
- Ernährung – gesunde Ernährung im Alltag und bei Erkrankungen
- Bewegung – körperliche Aktivität für mehr Lebensqualität
- Psychische Gesundheit – Wege zu seelischer Stabilität und Resilienz

Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, direkt mit dem Leiter der Selbsthilfegruppenkontaktstelle sowie den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Gesundheitsamtes ins Gespräch zu kommen und konkrete Fragen zu stellen.

Ausstellung „Selbsthilfe im Landkreis Sonneberg“

Im Gesundheitsamt Sonneberg ist bereits eine ständige Ausstellung zur Selbsthilfearbeit im Landkreis zu sehen. Sie gibt Einblicke in die Vielfalt der bestehenden Gruppen und zeigt, wie wertvoll das Engagement von Bürgerinnen und Bürgern für die Gemeinschaft ist.

Wie gründet man eine Selbsthilfegruppe?

Eine Selbsthilfegruppe zu gründen, ist einfacher als viele denken – und die Selbsthilfegruppenkontaktstelle Sonneberg unterstützt Sie dabei Schritt für Schritt. Gemeinsam mit Ihnen klären wir zunächst Thema und Ziel der Gruppe: Wer soll sich treffen und wofür? Im nächsten Schritt helfen wir, Mitstreiterinnen und Mitstreiter zu finden – oft genügt ein kleiner Aufruf über unsere Kanäle, um Interessierte zu erreichen. Auch bei der Organisation eines geeigneten Treffpunktes stehen wir zur Seite und unterstützen bei der Raumsuche. Schließlich begleiten wir Sie bei der Durchführung des ersten Treffens, damit Sie gut in den Austausch starten und gemeinsam die weiteren Schritte festlegen können. Hierfür steht allen Interessierten der KISS-Leiter Jens Neugebauer persönlich zur Seite – von der ersten Idee bis hin zur aktiven Gruppenarbeit.

Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen
Herr Jens Neugebauer
Telefon: 03675/871-361
E-Mail: 
kiss@lkson.de 

Mehr unter https://www.kreis-sonneberg.de/landkreis/gesundheit/selbsthilfegruppen/

Jens Neugebauer
Jens Neugebauer - neuer Leiter der KISS im Landratsamt Sonneberg