Erfolgreiche Ausbildung zum Kadaver-Suchhund-Gespann


Bei der Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) kommt speziell ausgebildeten ASP-Kadaver-Suchhunden sowie ihren Hundeführern eine entscheidende Rolle bei der wichtigen Fallwildsuche zu. Deshalb rief auch der Landkreis Sonneberg mit seinem für die Tierseuchen-Bekämpfung zuständigen Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt interessierte Halter dazu auf, ihre Hunde bei entsprechender Eignung zu Schwarzwildkadaver-Suchhunden ausbilden zu lassen. Diese Möglichkeit nutzte dankenswerter Weise auch Riccardo Gruber aus Schalkau.

Gemeinsam mit seiner Hündin „Diva“ hat er die Ausbildung in Thüringen begonnen und kürzlich erfolgreich in Bayern abgeschlossen. Neben seiner nunmehr zertifizierten Kadaver-Suchhündin „Diva“ – einer siebenjährigen Hündin der Rasse „Dogo Argentino“ – durchläuft der pensionierte Bundespolizist derzeit noch mit seiner „Airedale Terrier“-Junghündin „Brunihilde vom Auhammer“ eine zweite Ausbildung an einer Jagdhundeschule in Bayern.

Das Landratsamt Sonneberg dankt Riccardo Gruber ausdrücklich für sein persönliches Engagement bei der zeitintensiven Ausbildung seiner Hündinnen für die ASP-Kadaversuche.

Die Organisation und Planung von Ausbildung und Sichtung potentieller ASP Kadaver-Suchhunde liegt beim Landesjagdverband Thüringen. Ansprechpartner ist Herr Andreas Hummel (info@ljv-thueringen.de oder info@vom-hummelshof.de). Mehr dazu unter www.ljv-thueringen.de/hunde/asp-kadaversuchhunde/

Für Auskünfte zur ASP steht das Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt des Landratsamtes Sonneberg zur Verfügung (Telefon: 03675/871-590; E-Mail: veterinaeramt@lkson.de). Informationen zur Bekämpfung der ASP finden Sie unter https://www.kreis-sonneberg.de/aktuelles/bekanntmachungen/afrikanische-schweinepest/