Im Rahmen seiner traditionellen Ehrenamtsveranstaltung zeichnete der Landkreis Sonneberg gemeinsam mit der Sparkasse Sonneberg am 21. November im Kulturhaus Lauscha wieder langjährige ehrenamtlich Engagierte aus. Vorgeschlagen wurden die insgesamt 53 Geehrten nach Aufruf des Landkreises von ihren Mitmenschen sowie von Kommunalvertretern, Vereinen, Verbänden und Organisationen. Sie kommen wie immer aus nahezu allen Bereichen des Ehrenamts.
Die Ehrenamtsauszeichnung zählt seit 2001 zu den schönen Traditionen des Landkreises Sonneberg, die dank der Unterstützung durch die Sparkasse Sonneberg und durch die Thüringer Ehrenamtsstiftung umgesetzt werden kann. Hierbei werden langjährig verdiente Kümmerer gemeinsam mit ihren Partnern zu einer Dankesveranstaltung eingeladen, zu der es neben Musik und Kulinarik auch Urkunden und Präsente gibt.
Gemeinsam mit dem Vorstandsvorsitzenden der Sparkasse, Mike Stieler, dankte Landrat Robert Sesselmann den Ehrenamtlichen aufrichtig für ihren Einsatz zum Allgemeinwohl. In bewährter Form bedachten auch die Bürgermeister unserer kreisangehörigen Städte und Gemeinden bzw. ihre Vertreter die Geehrten mit Präsenten und herzlichen Worten des Dankes. Ihre Wertschätzung brachten darüber hinaus die Landtagsabgeordneten Jürgen Treutler und Henry Worm sowie Mitglieder des Kreistages Sonneberg zum Ausdruck.
Wie immer war die Ehrenamtsveranstaltung auch mit einem guten Essen und angenehmer Unterhaltung verbunden. Letztere erfolgte diesmal durch Jorne Baumann und Celinus Engelhardt von Seiten der Kreismusikschule. Ihnen sowie Moderator Torsten Donau und den Gastgebern der Glasbläserstadt Lauscha – allen voran Bürgermeister Christian Müller-Deck und den vielen fleißigen Helfern des Lauschaer Carnevalvereins – galt ebenfalls besonderer Dank.
Zum Abschluss des offiziellen Teils wünschte Landrat Robert Sesselmann den Geehrten weiterhin viel Freude am Ehrenamt: „Bleiben Sie dem Landkreis Sonneberg und ihren Mitmenschen bitte auch zukünftig als wichtige Stützen erhalten!“
Überblick der Geehrten (bitte klicken Sie auf das Plus-Symbol rechts zum Aufklappen):
Name
Verein/Einrichtung
Ehrenamtliche Tätigkeit
Ibrahim Aldeek
Multikulturverein
Vorsitzender
Peter Behrendt
Kleingartenanlage „Am Glasbach“ Sonneberg
1. Vorsitzender
Traudel Beuchert
Alpenecho Sonneberg
Begründerin der „Rennsteigspatzen“
Kay Blechschmidt
FC Blau-Weiß Schalkau
Vorstandmitglied, Betreuer der 1. Mannschaft, Platzordnerobmann
Ines Ehrsam
Gemeindekirchenrat Oerlsdorf
Helferin, Organisatorin, Verpflegung
Gerhard Eichhorn-Mödel
Feuerwehrverein Haselbach
Oberlöschmeister
Christine Harms
SV 1920 Mupperg
Übungsleiterin, Mitglied des erweiterten Vorstands
Günter Hartung
Tauchverein Steinach
Hausmeister, Vereinsmitglied
Yvonne Haupt
SC 06 Oberlind
Vorstandsmitglied
Peter Heiger
Förderverein Burg Neuhaus
Stellvertretender Vorsitzender
Gudrun Heim
Polizeisportverein Sonneberg
Finanzcontrolling, Kassenprüferin, Mitorganisatorin
Juri Heinze
SV 1920 Mupperg
Übungsleiter, Spieler, Nachwuchsleiter
Klaus-Dieter Herde
Feuerwehrverein Hönbach
Gründungsmitglied
Nancy Heyder
FSV Mengersgereuth- Hämmern
Helferin, Organisatorin, Verpflegung
Thomas Heyder
FSV Mengersgereuth-Hämmern
Greenkeeper
Erika Hill
AWO Ortsverein Rauenstein
Mitorganisatorin, Helferin, Verpflegung
Eva-Maria Hoffmann
WSV 1907 Neuhaus am Rennweg
Übungsleiterin
Helmut Höhn
SV 1920 Mupperg
1. Vorstand, Schiedsrichter
Barbara Kaufmann
Gemeindebibliothek Judenbach
Bibliothekarin
Wolfgang Kellermann
Musikverein Neuhaus-Schierschnitz
1. Vorstand
Christian Kökow
Volleyballverein Sonneberg
1. Vorstand
Margitta Konrad
Kirchengemeinde Steinheid
Helferin, Organisatorin
Gerd Ksionzek
Feuerwehrverein Mengersgereuth-Hämmern
Helfer
Lutz Langbein
Feuerwehr Effelder, Feuerwehrverein Effelder
Stellvertretender Jugendfeuerwehrwart, 1. Vorstand
Thorsten Licht
Verein zur Integration behinderter und benachteiligter Menschen
Gründer und aktives Mitglied
Christa Lindner
SG 1951 Sonneberg
Schatzmeisterin, Schriftführerin
Gerhard Linß
Tauchverein Steinach
Gründungsmitglied, Vorstandsmitglied
Andreas Luthardt
1. FC Sonneberg 04
Jugendtrainer
Erika Luther
Thüringenwaldverein Mengersgereuth-Hämmern
Finanzcontrolling, Mitorganisatorin
Susanne Lützelberger
SC 09 Effelder
Vorstandsmitglied
Christine Mannel
Kirchengemeinde Steinheid
Helferin, Organisatorin
Brigitte Matthes
Sonneberg hilft
aktives Vereinsmitglied
Horst Meyer*
Selbsthilfegruppe Schlafapnoe
Gründer und langjähriger Vorsitzender
Gisela Morgenroth
TSV 1864 Mengersgereuth-Hämmern
Schatzmeisterin, Übungsleiterin, Mitgliedverwaltung
Katrin Muffel
Gemeindekirchenrat Oerlsdorf
Helferin, Organisatorin, Verpflegung
Hagen Oberender
BUND Sonneberg
aktiver Naturschützer
Klaus-Dieter Pfau
SG 1951 Sonneberg
Mannschaftführer, Kassierer, Trainer, Abteilungsleiter
Gerda Pflaum
SV 1920 Mupperg
Übungsleiterin
Christian Richter
FSV 1999 Mengersgereuth- Hämmern
Jugendtrainer
Andreas Rudolph
SC 06 Oberlind
Jugendtrainer
Herrmann Schäfer
Tauchverein Steinach
Gründungsmitglied, Schatzmeister, Hauptkassierer, Kassenrevisor
Gerlinde Schindhelm
Kirchenchor Oberlind
Pflegerin und Traditionspflegerin
Tobias Schröter
SV Isolator Neuhaus-Schierschnitz
Jugendwart
Anita Schüppler
Blindenverband Sonneberg
Organisatorin, Fahrerin
Kerstin Stammberger
Hundesportverein Schalkau
Vorsitzende
Heike Thieg
Trachtenverein Schumlach
Vorsitzende
Regina Trutzel
Akademie der Kinder der Spielzeugstadt Sonneberg
Leiterin
Angelika Weigel
Sportverein 1865 Piesau
Schatzmeisterin
André Wiegand
Feuerwehrverein Steinach
Stellvertretender Vorsitzender
Stefan Wohlfarth
FSV 1999 Mengersgereuth Hämmern
Organisator
Sven Wöhner
SV Isolator Neuhaus-Schierschnitz
Schatzmeister
Lisa Wölkerling
Reitsportverein Bettelhecken
stellvertretende Vorsitzende
*posthume Ehrung
Die ausführlichen Begründungen und Laudationen zu den Geehrten finden Sie hier.






