„Mein Wald“ geht in die zweite Runde


Zur Beseitigung der großen Schäden in unserem heimischen Wald haben die Sparkasse Sonneberg sowie die Forstämter Sonneberg und Neuhaus am Rennweg Ende 2021 das Projekt „Mein Wald“ ins Leben gerufen, welches vom Landkreis Sonneberg unterstützend begleitet wird. Ziel ist es, durch das Anpacken möglichst vieler Pflanzhelferinnen und Pflanzhelfer die Wiederaufforstung unserer Brachflächen mit robusten Baumarten schnell und flächendeckend voranzubringen. 

Weit über 2.000 Freiwillige haben sich im zurückliegenden Jahr an dem Pflanzprojekt beteiligt und es zu einem großartigen Erfolg gemacht. Ihnen allen sei an dieser Stelle recht herzlich gedankt! 

Das Aufforstungsprojekt „Mein Wald“ wird im Jahr 2023 fortgesetzt und geht damit in die zweite Runde. In bewährter Form kann jedermann teilnehmen und erneut wird der Fleiß belohnt. 

Anmelden können sich Vereine, Freundeskreise, Schulklassen, Kita-Gruppen, Familien, Einzelpersonen oder Unternehmen. Erfahrung im Baumpflanzen bedarf es nicht. Als Dankeschön für die gepflanzten Bäume gibt es eine Prämie von der Sparkasse Sonneberg. Gemeinnützige Vereine und Organisationen erhalten diese direkt auf ihr Konto. Privatpersonen, Unternehmen und nicht gemeinnützige Vereine können bei der Anmeldung einen gemeinnützigen Prämienempfänger angeben, den sie mit dem Geld unterstützen möchten. 

Ab dem 10. Februar 2023 können die neuen Pflanztermine auf der Internetseite der Sparkasse Sonneberg reserviert werden. Alle Infos dazu finden Interessierte unter www.spkson.de/meinwald.