Landrat Hans-Peter Schmitz in Ruhestand versetzt


Hans-Peter Schmitz

Aufgrund seiner langwierigen Erkrankung und einer in diesem Zusammenhang amtsärztlich festgestellten Dienstunfähigkeit wurde der Landrat des Landkreises Sonneberg, Hans-Peter Schmitz, durch das Thüringer Landesverwaltungsamt mit Wirkung zum 1. März 2023 in den Ruhestand versetzt. Zu diesem Zeitpunkt endete sein Beamtenverhältnis als kommunaler Wahlbeamter auf Zeit und somit auch seine Amtszeit als Landrat des Landkreises Sonneberg. Regulär hätte seine Amtszeit mit Ablauf des 30. Juni 2024 geendet. Erkrankt ist Landrat Hans-Peter Schmitz seit Anfang März 2021. 

In Folge dieser Entwicklung ist der Landrat des Landkreises Sonneberg durch die wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürgern des Kreises für eine Dauer von sechs Jahren neu zu wählen. Die Rechtsaufsichtsbehörde im Thüringer Landesverwaltungsamt wird in Abstimmung mit dem Landratsamt Sonneberg zeitnah einen Termin für die Neuwahl des Landrates des Landkreises Sonneberg festlegen. Sowohl die Neuwahl als auch eine mögliche Stichwahl sollen vor den diesjährigen Sommerferien stattfinden. 

Bis zum Dienstantritt eines neu gewählten Landrates nimmt der Hauptamtliche Beigeordnete des Landkreises Sonneberg, Jürgen Köpper, die Amtsgeschäfte des Landrates amtierend wahr. Unterstützt wird er hierbei durch den Ehrenamtlichen Beigeordneten des Landkreises Sonneberg, Christian Tanzmeier, was bereits in der zweijährigen Krankheitsphase von Landrat Hans-Peter Schmitz bewährte Praxis war. 

Hans-Peter Schmitz trat sein Amt als Landrat des Landkreises Sonneberg am 1. Juli 2018 an. Unter Alt-Landrätin Christine Zitzmann gestaltete er den Kreis und seine Verwaltung von 2006 bis 2018 als Hauptamtlicher Beigeordneter maßgeblich mit. Unter den Alt-Landräten Detlef Weise und Reiner Sesselmann war Hans-Peter Schmitz von 1991 bis 2006 als Verwaltungsbeamter im Landratsamt Sonneberg tätig. Seine Beamtenlaufbahn begann er in der Kreisverwaltung des rheinland-pfälzischen Partnerlandkreises Eifelkreis Bitburg-Prüm. Im Zuge der deutschen Wiedervereinigung kam Hans-Peter Schmitz im Jahr 1991 als so genannter Verwaltungshelfer in den Landkreis Sonneberg und fand hier eine neue Heimat. 

Der stellvertretende Landrat Jürgen Köpper dankt Hans-Peter Schmitz für seine langjährigen Verdienste zur Weiterentwicklung des Landkreises Sonneberg und für sein verantwortungsvolles Handeln bei der vorzeitigen Versetzung in den Ruhestand. Im Namen des Kreistages Sonneberg und der gesamten Verwaltung wünscht er Hans-Peter Schmitz alles erdenklich Gute für den verdienten Ruhestand – vor allem Gesundheit und Wohlergehen.

Ergänzende Informationen vom 8. März 2023:

Der Termin für die Wahl des Landrates des Landkreises Sonneberg wurde vom Thüringer Landesverwaltungsamt auf Sonntag, den 11. Juni 2023 festgesetzt. Eine gegebenenfalls erforderliche Stichwahl findet am Sonntag, den 25. Juni 2023 statt.

Weitere Informationen zur Wahl des Landrates 2023 finden Sie hier.